JALB-Alt-Emden-0127-14
    Die „Alte Wache“ am Rathausplatz.  Grundstein gelegt 1691.  Über dem Eingang stand :  „1692 Slaept niet die daer waeckt“,   ( schlaft nicht, die ihr da wachen sollt ! ).  Das Haus diente als Polizei-Wache und als Hauptmeldestelle der Feuerwehr im Stadtgebiet. Vor der Wache 2 Kanonen aus der Festung Groß- Friedrichsburg in Guinea/Westafrika. Dort hatte die Brandenburgisch-Afrikanische Companie (1683 – 1725) unter dem Großen Kurfürsten eine Niederlassung. Rechts im Bild ist die Gedenktafel für den Kreuzer Emden sichtbar, die im Juni 1936 angebracht wurde. Der Kleine Kreuzer „EMDEN  I „ war im ersten Weltkrieg unter Fregattenkapitän Karl von Müller im Kaper-Krieg im Indischen Ozean tätig und versenkte u. a. 22 Handelsschiffe mit insgesamt 70.825 BRT.   Er wurde am 9.11.1914 von dem australischen Kreuzer „Sidney“ zusammengeschossen und bei den Kokos-Inseln auf ein Riff gesetzt. Den Überlebenden wurde ( vererbbar ) gestattet, ihrem Familiennamen den Zusatz  „- Emden „ anzuhängen.